Sonntag, 21. Juli 2013

Holding stack ...


Eine Warteschleife, auf Englisch holding, ist ein Flugmanöver in der Luftfahrt, um ein Flugzeug über einem festgelegten Punkt, dem holding fix, auf weitere Freigaben warten zu lassen. Gründe für das Fliegen einer Warteschleife sind zu hohes Verkehrsaufkommen, blockierte Landebahnen (anderes Flugzeug bei Start/Landung, Schneeräumung) oder schlechte Wetterverhältnisse. Eine Warteschleife besteht aus zwei Halbkreisen und zwischenzeitlichem Geradeausflug. Werden in einer Warteschleife mehrere Flugzeuge übereinander gehalten, so spricht man auch von einem holding stack.

So lautet in leicht gekürzter Form der Eintrag in Wikipedia zum Begriff Warteschleife. Nachgeschaut habe ich ihn, weil ich mich seit mehreren Monaten in einem Zustand befinde, den man noch am ehesten mit diesem Begriff umschreiben kann.
Auf Englisch gefällt mir das Wort ganz gut: holding. Die Steigerung davon, holding stack, gefällt mir weniger gut. Zuerst das Wort holding, das man weich und leise, mit einem langgedehnten, sonoren o und einer zarten Andeutung von u aussprechen kann. Mutet schon fast sinnlich an ... holding ... Zwei Halbkreise und ein zwischenzeitlicher, ruhiger Geradeausflug.
Ein Ziel vor Augen, die Erfüllung und Vollendung von Absichten, Wünschen, Projekten und Visionen sind in mehr als nur greifbarer Nähe. Und dann wieder doch nicht. Warten. Warten weil äussere Umstände (s. oben) das Landen verhindern.
Holding kann man ertragen, holding schenkt einem immer mal wieder eine Rast zum Überlegen und Ausruhen. Lässt sogar neue Ideen vor dem inneren Auge entstehen. Holding ist absehbar. Holding stack ist es nicht. Stack blockiert, begrenzt, hemmt, staut. Dazu braucht man das Wort nicht mal laut auszusprechen.
Ich mag keine anderen Flugzeuge über mir und auch nicht unter mir. Ich will gleiten und ab und zu will ich landen und leben. Schlafen kann ich, wenn ich tot bin. Nicht von mir, aber trotzdem guter Spruch.
Und nun habe ich es beschlossen und ein paar Privatstunden zur Auffrischung dazu schon gebucht. Ich gehe wieder zum Tango. Gleiten, bewegen und ab und zu landen, das Leben leben. Mich lebendig fühlen. 
Und ihr so mit euren Leben da draussen? Alles smooth as silk oder holding stack? Würde mich wirklich interessieren.

Dieser Eintrag hat nicht viel mit der Beschreibung meines Blogs im Lead zu tun, dafür umso mehr mit dem Titel und insofern mit meinem wirklichen Leben. Egal, ob Seconda oder nicht: my crazy heart is truly crazy.